Leider sind für das Ausbildungsjahr 2025 bereits alle Plätze im IT-Bereich vergeben.

 

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Systemintegration bei der AWO Vogtland

Als Fachinformatiker/-in für Systemintegration bist du ein unverzichtbarer Teil unseres IT-Teams. Deine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass unsere IT-Systeme nicht nur funktionieren, sondern effizient und sicher laufen. Das bedeutet: Nicht nur am Schreibtisch sitzen, sondern auch vor Ort Probleme lösen.

Während deiner Ausbildung in der zentralen Verwaltung in Auerbach wirst du in die verschiedenen Fachbereiche unserer IT-Abteilung eingeführt. Dabei lernst du nicht nur, Tools und Techniken zur Verwaltung und Analyse von IT-Systemen einzusetzen, sondern auch, wie du Probleme vor Ort erkennst und behebst. Oft bedeutet das, dass du von deinem Arbeitsplatz aufstehen musst, um Serverräume zu betreten, Netzwerke zu prüfen oder direkt mit den Nutzern in unseren Einrichtungen zu arbeiten.

In der Berufsschule vertiefst du dein Wissen in den Bereichen

  • Technisches Verständnis und Informatik-Grundlagen
  • Netzwerke und IT-Sicherheit
  • Englisch, da viele IT-Systeme international ausgerichtet sind
  • Mathematik und logisches Denken

Was dich bei uns erwartet

  • Praxisnahes Lernen: Du wirst direkt in die IT-Prozesse eingebunden und übernimmst schnell Verantwortung.
  • Vielseitige Aufgaben: Neben der Arbeit am Computer analysierst du Probleme auch direkt vor Ort, sei es in unseren Pflegeeinrichtungen oder Verwaltungsbüros.
  • Einblicke in die IT-Infrastruktur: Du lernst, wie Server, Netzwerke und Sicherheitsmaßnahmen in einem Unternehmen mit über 680 Mitarbeitenden funktionieren.
  • Lösungsorientiertes Arbeiten: Dein Alltag ist abwechslungsreich – von der Einrichtung neuer Hardware bis zur Automatisierung von Prozessen.