Jugendzentrum "High-Life"

Freizeiteinrichtung

Jugendzentrum "High-Life"

Das Jugendzentrum "High Life" bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 27 Jahren einen geschützten Raum zum Treffen und Austauschen außerhalb ihres schulischen und familiären Umfelds.

Unsere Angebote

  • ein offenes Ohr für eure Sorgen und Wünsche
  • Monatsplan mit Tagesangeboten
  • Proberaum mit Gitarren, Schlagzeug, Ukulele…
  • Fitnessraum
  • Main Floor für Party-Events
  • Außengelände für Sportangebote
  • Ferienangebote

 

16–27 Jahre

Eisenbahnstraße 49
08209 Auerbach/Vogtland

03744 171499

Montag
nach Vereinbarung
Dienstag
nach Vereinbarung
Mittwoch
15:00 - 20:00
Donnerstag
15:00 - 20:00
Freitag
15:00 - 22:00
Samstag
15:00 - 21:00

Möglichkeiten vor Ort:

  • Offener Bereich mit Tischtennis, Dart, Tischkicker und Billard

  • Grillecke im Außengelände

  • Volleyball- und Basketballplatz

  • Gesellschaftsspiele

  • Chill-Ecke zum Entspannen, zocken oder fernsehen

  • DJ-Pult mit Equipment

Räume:

  • Interessenraum
  • Kreativwerkstatt
  • Fernsehraum
  • Main Floor
  • Volleyballplatz
  • Basketballplatz
  • Grillecke

Aktionen und Projekte:

  • DJ Workshops
  • Musikalische Workshops
  • Kochprojekte
  • Sportliche Turniere
  • Clubumgestaltung

Workshops und Events

  • Turniere (z.B. Dartturnier, Volleyballturnier, Fifa-Turnier..)

  • Gitarrenworkshop

  • Umgestaltungs- und Bauprojekte

  • Kochprojekte

Schon gewusst?

Über unsere Festnetznummer kannst du uns jederzeit auch gern per WhatsApp kontaktieren.

Alle Freizeitangebote und Räume können kostenfrei genutzt werden. Zusätzlich bieten wir zeitlich und thematisch begrenzte Aktionen, Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Medien, Kulturarbeit, kreatives Gestalten, Gemeinwesenorientierung, Veranstaltungsmanagement und soziale Bildung an.

Unsere Philosophie lautet: "Das Jugendzentrum ist das, was du draus machst!" – Deshalb bestimmen unsere Besucher über den Tagesablauf, die Öffnungszeiten, die Angebote und Veranstaltungen, die Hausordnung und die Ausgestaltung des Hauses – natürlich alles im Rahmen des Jugendschutzgesetzes.

Besucht uns und gestaltet euer eigenes "High Life"!

Lade dir hier den aktuellen Veranstaltungsplan herunter:

Einblick

Ansprechpartner

Alexander Seidel

Alexander Seidel

Pädagogischer Mitarbeiter Jugendhaus HIGH LIFE
03744 211022
Michelle Weißflog

Michelle Weißflog

Jugendhaus City Treff
03744 308686
Steffi Macal

Steffi Macal

Abteilungsleiterin Kinder- & Jugendhilfe
037468 678 2811

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Diese Maßnahme wird mitfinanziert aus Mitteln des vom Kreistag des Vogtlandkreises beschlossenen Haushaltes.